Quantcast
Channel: aentschies Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 176

Wie gehts weiter mit dem Balkon? – Lasst Euch inspirieren bei Pinterest

$
0
0
Hallo Ihr Lieben,
dieses Jahr werde ich versuchen die Entwicklung auf und rund um meinen Balkon für Euch artig zu dokumentieren. Also gibt es heute ein Statusupdate und ein paar Worte, wie ich inspiriert bleibe für meinen kleinen Dschungel.

Also, vor ein paar Wochen zeigte ich Euch, wie man Pflanzen vorzieht bzw wie man sie am besten aussät. Nun sind meine kleinen schon toll groß geworden und müssen nun weiter gepflegt werden.
Einige sind leider nichts geworden, aber dafür andere umso besser. Meine Tomaten beispielsweise entwickeln sich sehr gut. In den kleinen Anzuchttöpfchen wird es nun langsam etwas eng und sie müssen vereinzelt werden, damit sie weiter groß und stark werden können, eh es warm genug ist und sie nach draußen kommen.
In diesem Töpfchen entwickelten sich gleich alle drei Samen ganz hervorragend. Die vermeindlich schwächste musste leider leider aussortiert werden. Es brach mir fast das Herz, aber so ist das leider manchmal. 

Also nahm ich die kleinen ganz ganz vorsichtig auseinander und pflanzte jede in seinen eigenen Topf.
Hierzu benutzte ich immernoch die Anzuchterde. In richtige Erde kommen sie erst draußen.
 
Dann bekommen sie einfach wieder Ihr Dächlein auf den Topf und weiter geht's mit dem Wachsen.
Mein Papa verriet mir einen Profitipp: Die jungen Tomatenpflänzlein sollten kühl stehen und brauchen nicht so viel Wasser. Dann entwickeln sie sich kräftig.
Ich habe meine zuerst etwas zu doll gegossen und daher sind sie etwas garkelig. Aber mal sehen, ich hoffe das wird noch :)

Ich habe trotz Rauswurf einiger Sprösslinge immer noch ein paar mehr Pflanzen, als ursprünglich geplant, also muss ich mir jetzt was einfallen lassen, wie ich alle möglichst gut auf meinem Balkon unterbringe. Außerdem habe ich noch hier und da ein paar Wünsche, was ich mal ausprobieren möchte.

Also surfe ich mich am liebsten Abende lang durch eins meiner liebsten Sozialen Netzwerke, Pinterest und schaue, was sich dort finden lässt.

Zum einen findet man dort unglaublich viele inspirierende und wunderschöne Bilder, aber zum anderen auch sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks zur Pflege von Pflanzen für drinnen und draußen.

Ich sammle diese Sachen in meinem Board "Urban Jungle" und schau sie mir immer mal wieder an, und pinne regelmäßig neue Dinge. Das hilft mir auch für Probleme Lösungen zu finden, in einer Art Quersumme der Dinge, die ich dort gesehen und gesammelt habe.

Ein Beispiel aus dem Leben gegriffen. Erinnert Ihr Euch an meine selbstgebaute Blumenleiter aus dem letzten Jahr?
http://aentschie.blogspot.de/2014/06/blumenleiter-diy.html
 
Ich hatte meinen Balkon schon ziemlich vollgestellt und brauchte eine Lösung, wie ich noch mehr Platz gewinnen kann. Auf meiner Suche nach Ideen fand ich auf Pinterest ein Menge toller Hochbeete, Vertikal Gardens und eben auch solche Leitern. Und so eine Leiter setzte ich dann nach meinen Bedürfnissen und auf meine eigene Weise um. Also ein perfektes zusammenspiel an Inspiration und eigenen Ideen und Umsetzung. Und das ist das, was Pinterest für mich ausmacht.

Also schaut Euch doch  mal mein virtuelles Pinboard an und lasst Euch inspirieren :)

Folge aentschies Pinnwand „Urban Jungle“ auf Pinterest.

Pinterest hat natürlich auch eine tolle App für alle begeisterten Smartphone-User. Interessant ist übirgens auch, dass man neuerdings aus der Bloglovin-App direkt aus Blogbeiträgen pinnen kann. Außerdem kann man auch Instagram-Fotos von anderen teilen (bzw pinnen). Das finde ich ja sehr nützlich :)

Nutzt Ihr Pinterest auch so gern wie ich? Oder wie sammelt Ihr Eure Ideen und Eindrücke?


*liebe Grüße
Anja

PS: Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Pinterest. Dies beeinflusst aber natürlich nicht meine persönliche Meinung :)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 176