Quantcast
Channel: aentschies Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 176

veganes Osterfrühstück

$
0
0
Hallo meine Lieben!
dieses Jahr ist Ostern ja besonders früh dran. Und weil ich an Ostern am liebsten das Osterfrühstück (oder für Osterbrunch, für Langschläfer wie mich ;) ) habe, wollte ich Euch mal zeigen, wie wunderbar man dieses auch vegan gestalten kann. Ostern ist ja nunmal DIE Zeit für Eier. Und da leider leider die aller wenigstens Hühnchen fröhlich auf grünen Wiesen herumpicken können, vermeide ich es, so gut es eben geht, Eier zu essen. Aber ich will hier niemanden bekehren, sondern nur zeigen, dass es auch super lecker ohne Eier und andere tierische Produkte geht. :)

Neben einer riiiiesigen Auswahl an leckeren veganen Aufstrichen, Magarinen, Jogurts, veganen Wurst- und Käsealternativen, die es mittlerweile in so gut wie jedem Supermarkt zu kaufen gibt, kann man auch einiges selber machen.

Also schaut mal her :)
Zuerst brauchen wir natürlich Brötchen. Brötchen zu backen ist einfacher als man denkt. Ein super einfaches und schnelles Rezept habe ich HIER gefunden. Ich habe sie mit frischer Hefe und Hafermilch gemacht.
Für die leckeren frischen Brötchen habe ich (mal wieder) Kräuterbutter gemacht. Ich LIEBE Kräuterbutter einfach. Und ALSAN  ist für mich einfach die perfekte leckere Alternative zu Butter. HIER könnt Ihr nochmal nachlesen, wie man Kräuterbutter macht.  
http://www.aentschiesblog.com/2016/03/rote-beete-salat-veganes-osterfruhstuck.html
Aber noch ein herzhafter Aufstrich für die leckeren Brötchen musste her. Da ich eigentlich sehr gern Eiersalat esse, suchte ich nach einer Alternative. Nach einem Blick in den Kühlschrank kam ich irgendwie auf die Idee für diesen Rote Beete Salat*.
Wer mir bei Instagram folgt weiß, dass es für mich ein perfektes Frühstück nicht ohne Avocado gibt. Am allerliebsten esse ich sie auf einer leckeren Schwarzbrotstulle, mit etwas Butter darunter, ein paar Tomaten dazu und gewürzt mit Salz  und Pfeffer. Und hier gabs noch ein bisschen Kresse obendrauf. Schlicht, einfach und so perfekt! mh* <3 
Nun zum süßen Teil.
Zu Ostern dürfen doch Hefekränze oder ähnliches natürlich nicht fehlen, oder?! Hefegebäck ist ja sonst eher nicht so mein Ding. Aber diese Hefehäschen sind riiichtig richtig gut geworden! Und SO lecker! Das Rezept habe vom Vegan Teller und es heißt nicht umsonst "Weltbester veganer Hefezopf" ;)
Die Häschen kann man einfach so vernaschen oder mit Butter und/oder Marmelade bestreichen. *mh* So gut!
Und um uns ein bisschen auf den Frühling einzustimmen. Machte ich meine Lieblingslimo, die einfach so fruchtig und erfrischend schmeckt. Dafür müsst Ihr nur Holundersirup, den Saft einer halben Zitrone, ein paar Himbeeren und ein paar Blätter Zitronenmelisse mit Wasser aufgießen.
Außerdem habe ich noch eine leckere Overnight-Oats-Chiapudding-Zusammenstellung* gezaubert. Das sieht nicht nur super hübsch aus, sondern schmeckt auch richtig richtig!
 
Pancakes* sind immer eine gute Idee! Diese sind mir echt super fluffig gelungen. Und mit Obst und Agavendicksaft sind die einfach besonders lecker.
Und was macht man mit den schönen Eierbechern, die man so im Schrank hat? Na Kresse reinpflanzen! Einfach ein Wattepad reinlegen, Kressesamen drauf streuen und immer schön feucht halten. Nach ca einer Woche ist die Kresse Ernte fertig.
 
Und so prachtvoll sieht alles zusammen aus. <3

Yuki wollte natürlich auch dabei sein und saß artig auf seinem Höckerchen und guckte uns beim Essen zu :)

*Und keine Sorge, die Rezepte für den Rote Beete Salat, die Pancakes und die Overnight Oats poste ich Euch in den nächsten Tagen nochmal in einzelnen Beiträgen hier auf dem Blog! :)


Also bis ganz bald!
Eure Anja


PS: Wer mehr sich vielleicht noch nicht damit beschäftigt hat, woher die Eier wirklich kommen, kann gerne mal hier: http://www.eier.peta2.de/ nachschauen. Ansonsten bin ich für Fragen natürlich immer offen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 176