Quantcast
Channel: aentschies Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 176

Sonntag ist Badetag

$
0
0
Hallo meine Lieben,
kennt Ihr das von früher, dass Sonntag Badetag war? :)
Baden tue ich nun nicht mehr nur noch Sonntags, aber für meine Pflanzen ist Sonntag einfach der perfekte Tag für eine kleine Poolparty! Denn dann habe ich genug Zeit und Ruhe alle meine Pflanzen (und das sind einige ;) ), zusammen zu suchen, ins Badezimmer zu tragen und sie einmal richtig schön abzubrausen. Und da ein paar Fragen bei Instagram aufkamen, dachte ich mir, schreibe ich mal einen kleinen Blogbeitrag dazu. 
Warum sollte man Pflanzen abduschen?
Pflanzen können sich nicht selber reinigen. In der Natur erledigt das der Regen für sie. Da es in unseren Wohnungen (zum Glück) nie regnet, müssen die Blätter halt ab und zu mal von Staub und Verunreinigungen befreit werden. Also machen wir halt den Regen selber, und das geht am Einfachsten mit der Dusche in der Badewanne. ;)

Wie genau duscht man die Pflanzen ab?
Ich stelle meine Pflanzen einfach alle in die Badewanne und brause die Blätter mit dem Duschkopf mit einem sanften Strahl ab. Das Wasser sollte nicht eiskalt sein, aber auch nicht warm. Da ich die meisten meiner Pflanzen in derHydrokultur halte, ist es nicht schlimm wenn die Töpfe auch (viel) Wasser abbekommen. Zu viel Wasser gieße ich einfach wieder ab.

Für die Pflanzen die ich in Erde halte, ist es aber auch nicht schlimm wenn die Erde etwas Nass wird, da ich das Duschen eh gleich mit dem Gießen verbinde. Aber man muss auf jeden Fall darauf achten, dass überschüssiges Wasser abfließen kann und die Pflanzen keine nassen Füße bekommen. Denn es darf sich auf keinen Fall Staunässe bilden.

Habt Ihr Pflanzen die zu groß für die Dusche oder Wanne sind, könnt Ihr die Blätter auch ganz vorsichtig mit einem weichem Schwamm abwischen. 

Wie oft muss ich die Pflanzen duschen?
Ach dafür gibt es keine festen Regeln. Ich dusche meine so alle 3-6 Monate ab. Je nachdem wie staubig sie so sind. Kleinere Pflanzen kann ich schnell mal zwischendurch im Waschbecken abduschen. Aber die kleine Poolparty nimmt schon etwas Zeit in Anspruch, wenn man so viele Pflanzen hat wie ich. ;) Übrigens könnt Ihr die Pflanzen im Sommer auch mal in den Regen auf dem Balkon stellen. Regenwasser ist weicher und das gefällt den Pflanzen besonders gut.


Also meine Lieben,  wie wärs heute mal mit einer kleinen Poolparty für Eure Pflanzen?
Einen fröhlichen Sonntag wünsche ich Euch! :)

*liebe Grüße 
Eure Anja :)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 176