Quantcast
Channel: aentschies Blog
Viewing all 176 articles
Browse latest View live

Valentine's Day Printable

$
0
0
 

Ooooh nur noch wenige Tage bis Valentinstag! 
Heute habe ich wieder etwas nettes für den Valentinstag für Euch. Die Idee habe ich bei Pinterest gesehen und habe beim Nachbasteln festgestellt, dass es gar nicht so einfach ist, ein Herz so auszuschneiden, dass es gut zu einem Umschlag zu falten ist. Also habe ich für euch mal ein Printable vorbereitet. Das bedeutet Ihr könnt euch diese, von mir gestaltete, Vorlage als Pdf runterladen (ganz einfach auf das Bild klicken) und ausdrucken.







Dann nur noch ausschneiden....



...und den Linien nach zusammen falten. Schon habt Ihr einen kleinen Briefumschlag.


In den könnt Ihr Eure ganz persönliche Liebesbotschaft für Euer Herzblatt reinschreiben und so verschenken, ...


... oder zu einem kleinen Geschenk reichen.

hihi* Ist das nicht herzallerliebst, im wahrsten Sinne des Wortes! :D


XOXO

Eure amor-aentschie



Wäscheklammer Love

$
0
0


ooh hey hey Ihr Lieben,

mir ist da noch etwas tolles für den Valentinstag eingefallen. Ich habe es zwar schon vor einiger Zeit gepostet (hier). Aber ich wollte es euch noch einmal ins Gedächtnis rufen, da es auch eine tolle kleine Bastelei für den Valentinstag ist.

Schaut euch das mal an, ist das nicht süß?

 



Und außerdem wollte ich euch noch erzählen, dass ich der lieben Ani von Kopfstücke ein kleines Interview gegeben habe (hier). Ich freue mich immernoch sehr, dass mich sie dafür ausgewählt hat. Danke liebe Ani! (:






Sommerlook

$
0
0
HeyHey,

ohman ich habe keine Lust mehr auf Winter! Und langsam fange ich schon an über meinen Frühlingslook zu grübeln. Heute hatte ich aber irgendwie einen kleinen Geistesblitz für (m)einen Sommerlook.  Und da saß ich nun mit dicken Socken und Teechen und suchte mir ein paar Klamotten und Accessoires. Da komme ich ja so richtig in Sommerlaune. Ich möchte dieses Jahr Lässigkeit/ Gemütlichkeit mit weiblich alternativem Chic mixen. Wichtig ist mir, dass ich die Klamotten möglichst vielfältig kombinieren kann.



1) Maxi Dress von H&M
Ich muss mal sehen ob mir doch kleineren Person so was überhaupt steht.
Aber ich stelle es mir urst gemütlich vor.

2) Jeans Jacke von H&M 
wenn die Sonne dochmal weg ist, braucht man einen coolen Überwurf. Sone Jeansjacke kann man ja auch mit Pulli drunter schon im Frühling zu Jeans oder Leggings und Longtop gut tragen.

3) kleine Handtasche von Görtz
Braun habe ich ja schon seit letztem Jahr für mich entdeckt. Diese kleine Tasche ist so herzallerliebst und wird zu vielen meiner Klamotten passen. Sie ist ideal für kleine Stadtbummel und wenn man doch unerwartet mehr zu tragen hat, passt sie wunderbar zu einem Jutebeutel.

4) Wimpel-Kette (hihi) von ASOS
Ich trage meistens nicht so den bunten Klamottenmix, lieber nur eine dominierende Hauptfarbe ein paar Farbtupfer hier und da. Für diesen schlichten lässigen Look kommt mit diesem Schmuckstück ein bisschen Farbe ins Spiel. 

5) Ray Ban Sonnenbrille z.B. von Mr. Spex
Ich träume ja schon immer von einer Ray Ban Sonnenbrille. <3 Bei Fielmann eröffnete mir die nette Verkäuferin letztens, dass Sonnenbrillen mit Stärke gar nicht so teuer sind, wie ich immer fürchtete. Dieses Model finde ich total schön und passt mit diesem Hornmuster gut zu den natürlichen Look.


6) Wedges mit Korksohle von Dune
Wedges stehe ich ja sehr zwiegespalten gegenüber. Aber die mit Korksohle mochte ich schon immer. Die offene Optik durch die vielen Riemchen mag ich sehr.

7) Wedges mit Korksohle von Zign
Oder man kann auch mit diesen Wedges einen tollen Farbtupfer setzen. 

8) Zehentreter von Birkenstock
Das fiese Image was den Birkenstocks gerade bei der jüngeren Genration immernoch anheftet ist total unberechtigt. Diese Schuhe sind wunderbar bequem und als Zehentreter doch auch echt ganz schick! 

9) Weißes Shirt oder Top z.B. von H&M
Auch wenn ich so ein kleines Kleckerlieschen bin, finde ich weiße T-Shirts und Tops im Sommer so ganz schlicht zu Jeans einfach unschlagbar.


10) Shorts von H&M
Richtig gute Shorts zu finden ist echt schwierig. Bei diesen mag ich diese geflochtenen Rand an den Taschen. Ich werde sie auf jeden Fall mal anprobieren. Ich bin gespannt.

Das hat total Spaß gemacht. Ich werde mal ein paar Klamotten anprobieren und weiter an meinem Sommerlook arbeiten. Und wenn es eeendlich wieder wärmer wird, gibt's auch Outfit-Fotos!

Was sagt Ihr zu dem Look? Habt Ihr vielleicht gute Tipps oder Links? Oder habt Ihr euch selber auch schon einen guten Look überlegt? Zeigt mal her! :)

liebe Grüße
eure aentschie

Der Februar in Instagram-Bildern

$
0
0
Hello Ihr Lieben,
der Winter ist so gut wie vorbei, die Vöglein singen schon und wenn ich Feierabend habe, ist es noch nicht ganz dunkel. In meinem Bauch flattern schon die Schmetterlinge und ich freue mich wahnsinnig auf den Frühling!
Der Februar war trotz weniger Tage sehr aufregend, ereignisreich und wichtig für dieses Jahr.
 


1) diese Herzchen-Girlande war definitiv diesen Monat mein lieblings DIY - auch lange nach dem Valentinstag hängt sie noch bei mir :) // 2) Herzchenpulli <3 // 3) Lu hatte Geburtstag und wir verbrachten einen tollen Tag in Berlin, mit lecker Burger zum Abendbrot // 4) süße Herzchen vom Süßen // 5) der entscheidene Moment: BESTANDEN! endlich fertig mit der Ausbildung :) // 6) Häkelprojekt: Blümchenkette // 7) hoffentlich der letzte Schnee!!! // 8) tollster (nachträglicher) Geburtstagsbrunch bei Lu // 9) noch mehr Valentinstags-Kitchi-Krami: Wäscheklammerlove<3



1) ein Backexperiment: Papageienkuchen-Muffins - sehr gelungen! *mh // 2) so haben auch die Schweinis Spaß am Online-Shopping // 3) tollste Geburtstagsgeschenke von der liebsten Lu und Flo <3 // 4) ein Ersatzkätzchen für mein zu Hause // 5) das aller aller tollste selbstgemalte Valentinstagsgeschenk von meinem Liebsten <3 // 6) so ein liebevoll selbstgemachtes Geschenk <3 // 7) ein paar freie Tage genießen // 8) noch ein selbstgemachtes Geschenk - meine aller liebste Lieblingsseife <3 // 9) ein schöner Abschluss des Monats - ein Workshop von der lieben Andrea von jolijou in der DaWanda Snuggery

so so... toll war der Februar, ich habe noch so viel mehr tolle Geschenke zur bestandenen Prüfung und zum Geburtstag von meinen Liebsten bekommen und ein paar freie Tage genossen. Ich habe so viele Ideen für den Frühling, zum Selbstermachen, für Outfits, fürs Leben.
Ich halte euch auf dem Laufendem :)

War euer Februar auch so toll und bekommt Ihr schon langsam Frühlingsgefühle?

*liebe Grüße
Eure aentschie

PS: Sind wir noch keine Freunde bei Instagram? Ihr findet mich unter dem Namen aentschie. Addet mich gerne und seht alle meine Fotos.

Wimpelkette

$
0
0
 

Hey hey Ihr Lieben, 
heute habe ich mal wieder ein schönes DIY für Euch. Ich stehe ja grad total auf Wimpelketten in allen Formen und Größen. Für meinen Sommerlook (der sich langsam aber sicher richtig gut entwickelt :) ) hatte ich schon eine tolle Kette bei Asos gesehen. Nach ein bisschen hin und her überlegen fand ich die Farben doch nicht ganz passend für mich und meine Klamotten. Also dachte ich mir: "Klar! Machste selbst! Kann ja nicht so schwer sein."
Ein bisschen in der Bloggerwelt rumgesurft und ein schönes Exemplar bei Fee ist mein Name gefunden und losgelegt.

Man braucht:

 

- eine Lochzange
- Kette (entweder als Rohling oder Ihr verwertet einfach eine alte wieder)
- Biegeringe
- Leder(-Reste)

 

Also meine Dreiecke sind knapp 30mm breit. Ich habe sie einfach aus dem Leder ausgeschnitten. Dann habe ich mit einer Lochzange, das kleinste Loch was geht, hineingelocht. (zuerst habe ich probiert, ein Loch nur mit einer Nadel rein zu stechen, aber das hat gar nicht gut geklappt).

Dann die Wimpel mit den Biegeringen verbinden und an den Enden die Kette anbringen.

 

Größe, Anzahl und Farbe sind natürlich vollkommen frei bestimmbar. Da ich noch Leder übrig habe, werde ich sicher noch einige Varianten machen. Vielleicht einfach für jedes Outfit farblich passend? :)

Aufgrund anhaltendem unglaublich super eklikem ollen Winterwetters gab es keine gute Gelegenheit für ein passendes Outfit-Foto. Aber ich werde das nachreichen, versprochen! :)

Also nun bastel ich weiter an meinem Frühlings- und Sommerlook und warte freudig auf besseres Wetter.

Wie findet Ihr die Kette? Was macht euer Frühlingslook? Seid Ihr auch bald am verzweifeln wegen dem ganzen Schnee?!


Liebe Grüße
Eure aentschie

Blümchen-Girlande

$
0
0
 


Hallo Ihr Lieben,

wie Ihr wisst, bin ich ja eine kleine Häkel-Omi. Irgendwie brauchte ich von den Granny Squares mal eine Pause. Also häkelte und häkelte ich an einer Blümchen-Girlande.

Und weil ich ganz stolz darauf bin möchte ich Euch heute mal ein schönes Häkelmuster zur Verfügung stellen, damit Ihr euch auch so eine schöne Girlande häkeln könnt.  (:

hier das Muster:

 


Die Blüte:

1. Reihe: 7 LM zu einem Ring
2. Reihe: 10 fM in den Ring mit einer Kettmasche schließen
3. Reihe: (3LM ersetzen das erste Stb), in jede fM 2Stb und danach 2 LM, mit Kettmasche schließen
4. Reihe: (3LM ersetzen das erste Stb), in jedes entstandene "Loch" 2Stb 4 LM 2Stb, wieder mit Kettmasche schließen
5. Reihe: 1 fM, in jedes entstandene "Loch"als Blütenblätter 1hStb 2Stb 1hStb, 1fM bis zum nächsten Blüttenblatt

Die Blätter:

1. Reihe: 1LM
2. Reihe: 1hStb, 1Stb, 1DStb, 2 dreifachStb, 1DStb, 1Stb, 1hSt, 2fM
3. Reihe: 2fM, 1hStb, 1Stb, 1DStb, 2 dreifachStb, 1DStb, 1Stb, 1hSt

(hoffentlich hab ich nix vergessen :) )


 




so ganz weiß ich noch nicht wohin damit. Aber ich finde sie gut gelungen und finde schon noch einen guten Platz für das schöne Stück. :)

Was habt Ihr denn grad so für (Häkel-) Projekte? Viellicht habt Ihr auch ein paar gute Muster oder Tutorials für mich?


*liebste Grüße
Eure Häkel-Omi ;)

Vegetarische Soljanka

$
0
0
 

Hey hey Ihr Lieben,

heute habe ich mal wieder ein Leckerbissen für euch (im wahrsten Sinne des Wortes ;) ).
Vorab möchte ich noch sagen, dass ich seit etwas mehr als einem Jahr gar kein Fleisch mehr esse. Dazu gehört auch keine Gelatine und soweit es geht auch Käse mit tierischem Lab. Ich habe schon lange vorher immer weniger Fleisch gegessen und muss sagen ich vermisse es eigentlich gar nicht. Nur ab und zu gibt es halt Gerichte, die das Fleisch irgendwie ausmacht. Ich halte nicht viel von Fleischersatz. Denn wenn ich kein Fleisch mehr essen möchte, brauche ich auch kein Ersatz. Eigentlich. Letztens kam mir dann die Soljanka wieder in den Sinn. Irgendwie ist die Soljanka ja so ein Fleisch-Wurst-Würstchen-Reste-Eintopf, der durch die angebratene Wurst sehr würzig schmeckt.
Also dachte ich mir, es muss auch ohne Fleisch gehen! Aber dazu musste dann dochmal ein "Fleischersatz" her: eine vegetarische Fleischwurst ( *haha* den Namen finde ich immernoch so lustig)

Ok also los geht's!

Ihr braucht: (Ihr wisst ja, mit Mengenangaben hab ich's nicht so)

- vegetarische Fleischwurst
- eine Paprika
- Lauchzwiebeln
- Sauerkraut 
- saure Gurken (ich mag ja die Spreewald Gurken am liebsten!)
- Tomatenmark
- passierte Tomaten
- Schmand oder Creme Fraiche 
- Gemüsebrühe (ich habe mir am Vormittag extra eine selber gekocht, geht ganz einfach!

 


 

 Die Vegi-Wurst würfeln und scharf anbraten, schön gold-braun sollte sie dann aussehen.

 

 Lauch in feine Ringe schneiden und mit anbraten. Dann dasselbe mit der Paprika.

 

Das Tomatenmark auch kurz anbraten, das gibt es einen besonders kräftigen Geschmack. Dann alles mit ca 1l Gemüsebrühe ablöschen und die passierten Tomaten dazu.


Jetzt die Gurken klein Würfeln und das Sauerkraut auch nochmal etwas schneiden, damit es später nicht vom Löffel flutscht. ;)
Nun mit Salz, Pfeffer und etwas Chilli würzen und einkochen lassen. Ich habe es etwa eine Stunde auf kleiner Flamme köcheln lassen, so können sich die Geschmäcker ordentlich ausbreiten. Dann abschmecken. Wer es etwas saurer mag, kann noch etwas Gurkenwasser hinzugeben (hm* lecker!)



Dazu passt perfekt ein Klecks Schmand und Zwiebelbrot.

Ich war wirklich so begeistert, dass es so lecker und "wie früher" geschmeckt hat! mh* Das wird jetzt definitiv öfter auf dem Speiseplan stehen!

Probiert es dochmal aus!

Habt Ihr gerade ein besonderes Lieblingsessen? Rezepte könnt Ihr mir hier gerne empfehlen :)

*liebe Grüße
Eure aentschie


Der März in Instagram-Bildern

$
0
0
Hey hey Ihr Lieben,
der April ist zwar auch schon wieder halb rum, aber ich möchte Euch trotzdem nicht den März Rückblick in Instagram-Bildern vorenthalten. Zugegeben viel war nicht los, das olle schneeige Wetter drückte auf die Stimmung, aber mittlerweile ist ja ENDLICH der Frühling da! *jippie

Aber an meinem Blog habe ich fleißig rumgeschraubt wie Ihr seht. Es gibt einen Frühlingsheader und eine neue Menüleiste in Wimpelform, von deren Funktionalität ich noch nicht so ganz überzeugt bin, aber süß ist sie. Ich habe mir endlich mal eine Mailadresse extra für den Blog angelegt UND endlich könnt Ihr mich auch auf Facebook besuchen und vielleicht sogar liken!? ;) Für alle Kontaktmöglichkeiten und anderen Sozialen Netzwerken in denen Ihr mich finden könnt, habe ich mir kleine Icons gebastelt, die euch dorthin verlinken. Diese findet Ihr in der rechten Sidebar :)

Aber genug davon. Jetzt kommen die paar wenigen März-Bilder
 



1) von Papageienkuchen-Muffins  bekomme ich nie genug. Ich schulde Euch ein Rezept dafür (: // 2) Was man aus Grannies so alles machen kann. z.B. ein kleines Täschchen // 3) Selbstbedienung – Fini holt sich ihr Heu einfach direkt aus der Tüte // 4) Wiederentdeckt: Frühstückmuffins *mmmh 5) Möchte Yoshi etwa ein Bad nehmen? ;) // 6) Kennt Ihr "Smashbooks"? Ich finde meins großartig! <3 // 7) Milka im Sonderangebot!!! Welche ist Eure Lieblingssorte? Meine sind ALLE! //  8) Frühlingsvorbereitungen. Ich habe mir eine Wimpelkette(-Kette) selber gebastelt // 9) Achja und Ostern war ja auch...

Also denn, genießt die ersten Sonnenstrahlen und bis ganz bald!
*eure aentschie

Ein Tag am Meer

$
0
0

 Hey hey meine Lieben,

rein chronologisch wären jetzt ja eigentlich die Instagram-Bilder des Aprils dran, aber mein Kurzurlaub finde ich grade viiiiel besser :) <3

Eines der vielen wundervollen Dinge an der Freundschaft mit Lu ist, dass sie mich einfach mal am Dienstag fragt ob ich am Mittwoch für einen Tagestrip mit an die Ostsee möchte. <3
Und schon saß ich bei Flo und Lu im Auto, Mogli sicher verstaut, und wir fuhren an die Ostsee nach Warnemünde. Mutti Lu hat uns Brote geschmiert und für jeden einen Smoothie mitgenommen.
Am Meer angekommen war die Freude riiiesig! Diese Luft, diese Aussicht und der Sand unter den Füßen <3 Es war ein großartiges Gefühl! Klar, Ende April ist es noch etwas frisch und der Wind wehte uns ordentlich um die Ohren, aber wir waren gut verpackt.

Und jetzt kommen die Fotos: <3


1) beste Freunde! sehn wir nicht toll zusammen aus?! Wir passen nicht nur vom Outfit her perfekt zusammen (wir haben uns übrigens nicht abgesprochen ;) ) <3 // 2) Sand unter den Stadtfüßen - ein super Peeling :D // 3) Traumpaar Lu und Flo // 4) Eiiiis - nur der arme Mogli darf wieder nicht ;)


1) wenn man in der eiskalten Ostsee steht, muss man sich wohl warm knutschen ^^ // 2) Mogli fand's auch super - er war ganz ausser Rand und Band // 3) Leuchtturm // 4) noch sind alle Strandkörbe zu



1) aentschie der verrückte Steine-Messie - ich liiiiebe es Steine und Muscheln zusammeln :) // 2) Mogli geht ein bisschen mit mir Gassie :D // 3) und weil mein Herzi leider nicht mit konnte, brachte ich ihm etwas mit // 4) ja auch ich habe mich mit den Füßen ins Meer gewagt *brrrr KALT! aber guuut!


Hachja* das war ein toller Kurzurlaub! Danke liebste Lu und Flo, dass ich euch begleiten durfte :*


Und Ihr meine lieben BlogleserInnen? Hattet Ihr einen schönen ersten Mai oder vielleicht sogar auch ein paar freie Tage?


*liebste Grüße
eure aentschie

Der April in Instagram-Bildern

$
0
0
Hey hey Ihr Lieben,

jaaa ich weiß, der Mai ist auch schon fast wieder rum und ich war zugegeben etwas faul. Ich genieße das immer besser werdende Wetter, esse Eis, Spargel udn Erdbeeren, pflücke Kräuter und trinke endlich wieder frischen Kräutertee. *hach* ich liebe diese Jahreszeit! Von dem wunderbaren Kurztripp an die Ostsee habe ich euch ja schon erzählt und nun kommen die restlichen Bilder vom April (endlich).


1) ENDLICH ist wieder Frojo-Zeit <3 // 2) strahlend blauer Himmel und Schäfchenwolken // 3) mein liebsten Frühlingsschuhe und eine neue passende Hose dazu // 4) wieder mehr draußen sein mit dem Herzi


1) Papi war schon immer cool und hat son Ding im Keller // 2) Kochen mit der tollsten Schürze, selbstgenäht von der liebsten Lu // 3) mein neustes Meisterwerk aus der Küche: vegetarische Sojanka *mmmh LECKER!  // 4) bei DaWanda gab's 'ne süße kleine Party zum Thema Hochzeit // 5) Grannies on Tour - ich finde diese Hüte so klasse an uns :D // 6) meine Güte was ich so alles in meiner Tasche habe :D - sieht ein bisschen aus wie bei einer elf-jährigen // 7) noch ist Lederjackenwetter - Yuki sagt Tschüssi (: // 8) nochmehr Frojo <333 // 9) auch bei Beschäftigungstherapien für die Katzen kann ich meiner Kreativität freien Lauf lassen



so Ihr Lieben, genießt Ihr auch den Frühling?
Den Mai finde ich auch ziemlich schön, aber das seht Ihr dann ja bald auch wieder hier :)

Bis dann!

Liebste Grüße
eure aentschie






Der Mai in Instagram-Bildern

$
0
0
Hey Ihr Lieben,

der Mai war supi alles blüht und gedeiht und ich bin wieder ganz in meiner Welt. Frisches Obst und Gemüse, draußen sein, keine Jacken mehr tragen müssen und endlich die Ballerinas wieder raus holen - ich liebe es!

Hier die Bilder:


1) meine ersten Erdbeeren - ok, zugegeben die waren aus Spanien, aber schon echt lecker! // 2) ich liebe Ballerinas, besonders gern als Peeptoes und hier habe ich ein ganz besonders ausgefallenes Paar gefunden :D // 3) es ist wieder die Zeit der Spaziergänge und Eis-Dates gekommen <3 // 4) auch die Schweinis lieben die frische Kost aus dem Garten


Spargelzeit - die beste Zeit des Jahres!!!! Egal ob 1) klassisch mit Kartoffel, Sauce Hollandaise und Ei oder als 2) Risotto oder 3) mit Pasta, ich LIEBE! Spargel *mmmh <3


1) Iron Man Kino-Abend // 2) vor Ihrer Bloggerkonferenz durfte ich die zauberhafte Stef wiedersehen und die herzallerliebste Anna kennenlernen. Ein toller Mädchenabend mit lecker Essen im 3) Burgeramt und viiiel Gelächter! Super schade, dass wir so weit auseinander wohnen :)


ich sag euch Leute der Mai war toll, der Juni ist super und der Juli wird sagenhaft! Aber das erzähl ich euch wann anders :)


*liebe Grüße
Eure aentschie

Sommersalat *mmmmh

$
0
0
 


Hello Ihr Lieben,

na genießt Ihr den Sommer und versucht der Hitze irgendwie zu trotzen? Da ich den ganzen Tag über im wahrsten Sinne des Wortes am Schreibtisch festklebe muss ich mir nach Feierabend etwas einfaches und schnelles zum abkühlen einfallen lassen. Und da man bei der Hitze eh nicht viel essen kann, machte ich mir einfach mal schnell einen super leckeren frischen Salat!

Einen Garten zu haben ist dabei mein aller größtes Glück! <3 Meine Mutti pflanzt dort neben allerlei schönen Blumen und feinsten Kräutern auch Pflücksalat und Erdbeeren an. Die Erdbeeren leuchten zur Zeit in einem herrlichen Rot und schmecken so unglaublich lecker!

Nun gut ich höre mal auf zu schwärmen und zeige Euch wie man so einen leckeren Sommersalat macht. Achso ich muss noch dazu sagen, dass es sich hierbei um einen süßen Salat handelt. (:

Ihr braucht:

 

- Salat (ich habe hier Pflücksalat, Kopfsalat oder Salatherzen passen auch!)
- Erdbeeren 
- frische Minze
- eine halbe Zitrone
- Rapsöl (Sonnenblumenöl geht auch, Hauptsache nicht so Geschmacksintensiv)
- Zucker


Das Dressing wird ganz einfach aus Öl, Zitronensaft und  Zucker zusammengemixt. Probiert einfach ob es euch schmeckt, jeder macht es so süß oder sauer wie er mag. Dazu kommt die Minze. Einfach schnell mit der Schere in feine Streifen schneiden.


Den Salat waschen und schleudern.  Bei uns muss ich auf kleine Schneckchen acht geben ;D aber wenn es denen schmeckt, muss es ja gut sein. Mehr Bio geht nicht :) Auch die Erdbeeren waschen und die Blätter abschneiden. Den Salat mundgerecht klein zupfen, die Erdbeeren halbieren oder vierteln und alles vermengen.


Wenn Ihr den Salat nochmal kurz im Kühlschrank parkt, kann er durchziehen und wird richtig schön frisch. LECKER! sag ich euch! Genau das Richtige für heiße Tage. Probiert es aus! :)

Wie trotzt Ihr der Hitze? Baby-Pool im Garten? Im Keller sitzen oder habt Ihr sonst irgendwelche guten Tipps für mich? :)

*liebste Grüße Eure aentschie :)


PS: Schmeckt auch übriegens super mit Blaubeeren und Himbeeren *nom
 





Frühstückmuffins reloaded

$
0
0
 

Hallo Ihr Lieben, ich durfte einen kleinen leckeren Beitrag zu KathasBirthday Brunch beisteuern. Und das nahm ich als Anlass mein liebstes Frühstücksrezept neu aufzulegen (und etwas zu pimpen). Ich nahm mir Samstags mal richtig schön Zeit und machte endlich mal ordentliche Bilder. Das sollte ich definitv öfter machen. Die sind ja doch viel schöner als die iPhone-Fotos (:
Also nochmals danke liebe Katha und alles alles Liebe für Dein neues Lebensjahr!

Und jetzt zu den Muffins:

Ihr braucht:
- Toast (ich nehme gerne Vollkorn. Das schmeckt nicht so süß wie weißes Toastbrot.)
- Frischkäse und/oder Kräuterbutter
- Käse (ich mag Gouda am liebsten, aber nehmt einfach euren Lieblingskäse )
- Tomaten
- Spinat
- Feta
- Eier
- frische Kräuter
- Salz, Pfeffer
- Milch


 

Zuerst müsst Ihr die Brotscheiben mit Kräuterbutter oder Frischkäse (mit oder ohne Kräuter, jeder wie ers mag) bestreichen.


Dann kommt, wie ich finde der schwierigste Teil. Die bestrichenen Brotscheiben müssen vorsichtig in das, vorher mit Butter gut eingefettete, Muffinblech gedrückt werden. Am besten geht es, wenn man das Brot an den Ecken nimmt und vorsichtig in die Kuhlen "faltet". Bricht es etwas, ist das im Grunde gar nicht schlimm, drückt es einfach in der Kuhle wieder etwas zusammen.  

 
 Dann schneidet den Käse in breite Streifen und legt ihn in die Brotscheiben.

 
Dann kommt die Füllung. Ich schlage euch hier drei Varianten vor:
1. Spinat und Feta - 2. Tomate und Feta - 3. "pur" diesen Füllen wir gleich "nur" mit Ei
Aber eigentlich könnt Ihr da vollkommen kreativ sein und die Muffins mit Euren Lieblingszutaten füllen.

 
Das Ei (oder die Eier. Für drei Muffins reicht ein Ei) werden mit einem Schluck Milch, Salz, Pfeffer und vielen frischen Kräutern (mmmh* <3 ) verquirlt. In einem Messbecher geht das am besten, da man mit dem auch gut gießen kann.

 
Die geschlagene Eimischung muss dann vorsichtig in die (gefüllten) Muffins gegossen werden. Macht das schön langsam, Eier können interessante Wege fließen ;) Lasst es kurz einsickern und giest eventuell noch ein bisschen Ei nach. Wenn Ihr auch so Käse-Freaks seid wie ich, könnt Ihr noch ein Stück Käse oben drauf legen und dann geht es ab in den Ofen!

 
Bei 150-200 Grad oder Gasstufe 2-3 ca 15 Minuten backen bis sie schön goldig sind. Wenn Ihr das Blech gut einegfettet habt, müsstet Ihr die Muffins ganz easy aus den Formen bekommen. Ansonsten vorsichtig mit dem Messer nachhelfen.


mmmh* Lecker! Na dann lasst es Euch schmecken! :)

Liebe Grüße
aentschie

Der Juni in Instagram-Bildern

$
0
0
Hello Ihr Lieben,

achja das Jahr rast wieder nur so vorbei, zack und schon ist wieder die Hälfte um. Der Juni war aufregend und der Juli wird es noch viel mehr! Ich freue mich auf viel Spannung und etwas großes Neues!

Immer mal wieder durch Ramschläden zu stöbern lohnt sich auf jeden Fall! 1) Dabei fand ich diesen geilen Plastik-Flamingo! und ich LIIIIEBE Flamingos <3 // 2) Die Walderdbeeren wachsen wie verrückt und bescheren einem eine wahre Geschmacksexplosion *mmmmh // 3) Der Herzmann hatte Geburtstag und Yuki hat sich extra fein gemacht *hihi // 4) Von und zu Daggerita geniest das frische Gras in ihrem Sommerhäuschen.

 
Es wird Zeit Leute, Zeit für die erste eigene und gemeinsame Wohnung *jipiiiiie! :) 2) // 3) Und für den Neu-Potsdamer habe ich eine kleine Orientierungshilfe für die neue Heimat gebastelt. // 4)  Yuki hilft beim packen und verpackt sich schonmal selbst ;D // 1) diese wunderbare Katzenuhr hatte ich schon laaange auf der Wunschliste und nun endlich bei Asos bestellt! <3

 
1) Auch die "normalen" Erdbeeren und der Pflücksalat sprießt und wurde zu einem sommerlichen Salat verarbeitet. leeecker! // 2) Eis Eis Baby // 3) geliebter Mädelsabend bei der liebsten Lu <3 // 4) ich liebe Frojo! <3

Ein wundervoller Sommertag im Mauerpark mit zwei von meinen Lieblingsmenschen <3 mit Sonne und Schaukeln (1+2) // Lu und iche <3 // 3) Und Lu übte fotografieren und machte ein paar tolle Fotos!


Ach Leute ich freue mich so sehr über die neue schöne Wohnung. So ein Umzug wird natürlich stressig und teuer, aber es ist ein kommt ein großer neuer Abschnitt. An diversen kreativen Projekten in Heimwerker- und Einrichtungsdingen möchte ich Euch auch  gerne hier teilhaben lassen. Wie fändet Ihr das? (:



Übrigens für gute Tips an Onlineshops für Möbel, Wohnaccessoires etc. wäre ich super dankbar! Also immer her damit (:

*liebe Grüße
Eure aentschie

DIY: Handtuchmonster

$
0
0
 

Hallo Ihr Lieben,
heute möchte ich Euch nur ein kleines selbstgemachtes Geschenk für eine Freundin bzw ihren kleinen Sohn zeigen. Und weil unter meinen Leserinnen ja einige Mamis sind, dachte ich, es wäre eine schöne Anregung für Euch. (das gilt natürlich auch für alle Tanten, Omas, Freunde, Nachbarn etc :) )

Wie man aus einem Duschhandtuch, einem Gästehandtuch und zwei kleinen Handtüchlein so ein süßes Handtuchmonster näht habe ich HIERschon vor einiger Zeit gesehen. Ich war sofort verliebt und musste nur noch auf eine Gelegenheit zum Nachnähen warten.
Nach langer Zeit holte ich mal wieder meine Nähmaschine raus und huraa ich kann es noch ;)





Ein bisschen schief und krumm wie immer, aber ich finde es ganz gut geworden. Bei der Form, Farbe, Augen-Ohren oder Hörner-Anzahl des Monsters kann man gut seine Fantasie spielen lassen und nähen was man möchte. (:

 

Der kleine Geburtstagsmann fand sein Brötchen zwar etwas spannender, aber ich denke, er wird sein Monsterchen noch lieben lernen. :)


Was sagt Ihr zu dem Monster?

*liebe Grüße
Eure aentschie

Der Juli in Instagram-Bildern - Part I: Hello new home

$
0
0
Hallo Ihr Lieben,

wie ich Euch ja schon erzählt habe, bin ich im Juli umgezogen. Es war wahnsinnig aufregend, anstrengend, stressig aber doch irgendwie schön. Die erste gemeinsame Wohnung *woooow*
Ich bin so wahnsinnig dankbar für meine tollste Familie <3 und die besten Freunde die wir nur haben können, die uns alle so toll unterstützt, geschleppt, geschraubt, geputzt, gemacht und getan haben.

Das man in so einer Situation nicht die Zeit für großartige Fotoreportagen hat ist klar, aber ich denke mit ein paar Instagram-Bildern kann ich euch einen kleinen Eindruck verschaffen :)

 
2) einer von vielen Ikea-Besuchen, bei denen das neue Bett (1) gekauft wurde. Das gute Brimnes ist schön schlicht und bietet viel Stauraum, perfekt für die erste noch nicht ganz so riesige Wohnung :) // 3) Ein Putz- und Aufbautag mit meiner liebsten Familie <3 zur Stärkung gibt es leckere Pizza von nebenan. // 4) Umzugstag! Puhja! bei 30 Grad gefühlte eine Milliarde Treppen auf und ab. Tausend Dankis an Flippi, Jani, Gordi,  Desi, Simone, Bernhard und meinen Papi für die starke Hilfe! <3 <3 <3

 

1) GESCHAFFT! Am Sonntagabend konnte ich dann endlich auf unserer neuen  Terrasse die Füße hochlegen und die restliche Verpflegung, die ich für die Umzugs-Helfer zubereitet hatte, aufessen. (: // 2) mein geliebter neuer großer Pax muss eingeräumt werden (und ist jetzt auch schon total voll :D ) // 3) auch die Schweinis beziehen ihre extra angefertigte Meerschweinchen-Villa // 4) die Katzis haben den Umzug zum Glück auch ohne Probleme überstanden und suchen sich neue Lieblingsorte :)

 

Und warum nun doch Potsdam?
 In so einer gewissen, anstrengend Phase habe ich viel auf Potsdam geschimpft und wollte unbedingt in die große aufregende Hauptstadt. Aber ehrlich gesagt.... sehe ich das nun "im Alter" (hehe) etwas klarer. Potsdam ist einfach meine Heimat und ich brauche die Nähe zu meiner geliebten Familie und meiner besten Freundin! Dazu gibt es hier (1) Regionale Märkte, mit tollen frischen und biologisch produzierten Lebensmitteln vom Bauern der nahegelegenen Dörfern. Es gibt das (2) BESTE EIS DER WELT, einen Park mit (3) einem Strandbad gleich um die Ecke, in dem man sich nicht mit tausend anderen Leuten um ein grünes Fleckchen prügeln muss. Und es gibt noch Bäcker die ihre Brötchen (und (4) Eclairs <3) noch selber backen. ... und ausserdem... ist die tolle große aufregende Hauptstadt ja easy mit der Bahn zu erreichen! :)

Hachja* Der größte Teil ist geschafft und nun folgen viele viele Kleinigkeiten. In meinem Kopf brodeln die Einrichtungsideen. Und ich will mich auch handwerklich etwas weiterentwickeln: bohren, schrauben, schleifen, streichen, hihi* ich bin gespannt!

Ich hoffe Ihr genießt schön den tollen Sommer!? :) Urlaub hatte ich übrigens auch noch, aber das erzähl ich Euch später.


*liebe Grüße
Eure aentschie

Sommer-Wimpelkette *free Printable

$
0
0
 photo Sommer-Wimpelkette_zps69f40fa2.jpg

Hey Ihr Lieben,

na alles schön bei Euch? Eigentlich bin ich noch voll in Sommerstimmung, aber irgendwie macht mich das Wetter und diese furchtbare dunkle Herbstmode, die man jetzt nur noch sieht, etwas muffelig und ich fühle mich irgendwie unter Druck gesetzt! Wisst Ihr was ich meine?
Ich hatte noch so viel vor und wollte Euch so viel zeigen, aber nun ist es schon wieder August. Ohmanno!

Trotz allem  habe ich hier ein schönes sommerliches Printable für Euch. Ich hoffe es hilft den Sommer noch etwas länger zu behalten :)

 photo Sommer-Wimpelkette6_zps48baa994.jpg

Ihr könnt euch diese PDF-Vorlage herrunterladen und auf A4 ausdrucken. Dann müsst Ihr es an der gepunkteten Linie falten. (Achtung je nach Seiteneinpassung Eures Druckers, ist es nicht immer genau die Mitte) Dann schneidet es einfach aus, aber schneidet bloß nicht die Falz durch (:

 photo Sommer-Wimpelkette7_zps3639191d.jpg

Es entstehen also doppelte Wimpel. Diese müsst Ihr nur noch um einen Faden legen und an den unteren Zipfeln zusammenkleben. Denn wenn es oben nicht zusammen klebt, kann man die Wimpel leicht hin und her schieben.

Wenn Ihr merkt, dass Ihr vielleicht etwas schief geschnitten habt und auf der anderen Seite weiße Blitzer entstehen, schneidet einfach nochmal nach.

 photo Sommer-Wimpelkette4_zps9b539cc0.jpg

 photo Sommer-Wimpelkette5_zpseec64288.jpg

Yoshi hat mir etwas geholfen ;D

 photo Sommer-Wimpelkette2_zps40821f57.jpg

Ihr könnt so viele Wimpel machen wir Ihr braucht. Für mich reichte eine kleinere Wimpelkette (:

 photo Sommer-Wimpelkette8_zps29fc9367.jpg

 photo Sommer-Wimpelkette3_zpsa6259fa8.jpg

Da hängt sie nun in unserer neuen Küche. Yuki gefällt sie auch und ich hoffe die Sommerlaune bleibt damit noch ein bisschen.

Ich hoffe Euch gefällt das Printable und würde mich auch freuen wenn Ihr mir ma zeigt, wenn Ihr sie nachgebastelt habt (:


Liebe Grüße
Eure aentschie


PS: Seht Ihr diese tollen alten Stühle? Die  bekommen ein Make-Over! Das zeige ich Euch dann natürlich, ich bin selber schon ganz gespannt.
 

Der Umzug gezeichnet

$
0
0
 photo Danke_Karte_zps6884e257.jpg
Hallo Ihr Lieben,

heute wollte ich Euch nur kurz mal was zeigen. Oben seht Ihr meine erste gelungene Illustration (neben einer Zitrone ;) ), die ich erst per Hand vorgezeichnet, und dann am Computer nachgezeichnet habe. Es war ziemlich tricky und erstaunlich schwierig, hat aber auch echt Spaß gemacht! Und weil Übung ja bekanntlich den Meister macht, werde ich das in Zukunft mal öfters probieren :)

Es braucht manchmal nur einen guten Anlass um etwas endlich auszuprobieren. Das Motiv ist mir im Laufe unseres Umzuges in den Kopf gekommen und war einfach perfekt für Danke-Karten, die es zu einem kleinen Goody Bag für unsere lieben Umzugshelfer gab.

  photo Danke_Karte2_zps85426259.jpg

Und was sagt Ihr dazu? Habt Ihr schonmal versucht am PC zu zeichnen? Nützliche Tipps oder Tutorials nehme ich natürlich immer gerne an! :)

so denn habt noch eine schöne Restwoche!
*liebe Grüße
Eure aentschie

Reishunger - Risotto mit Ofengemüse

$
0
0
 photo Risotto6_zps2413eab5.jpg 

 Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich wieder ein tolles Rezept für Euch. Für mich ist es diesmal auch ein besonderer Post. Vor ein paar Wochen hatte ich in meinem Postfach eine nette Mail von der jungen Firma Reishunger. Sie haben mir angeboten, mir ein Test-Paket zu schicken und ich solle Euch, meinen lieben Lesern, das dann z.B. in Form eines Rezeptes mal vorstellen. Ich freute (und freue mich immernoch) riesig. Meine erste Blogkooperationsanfrage!

Und Reis? Essen? Ich? immer gerne! Also bekam ich ein schönes Paketchen aus Bremen zu mir nach Hause. Als aller erstes war mein Mediengestalterherz natürlich ganz entzückt, das Verpackungsdesign ist sehr sehr schön, schlicht, modern, natürlich -  genau wie ich es mag. <3

 photo Risotto_zpsbd5eb0ef.jpg 

 In dem Paket waren so einige Reissorten, die ich bis dahin noch nichtmal kannte. Aber was ich z.B. mit dem "schwarzen Reis" mache, weiß ich selber noch nicht ;) Vlt lasse ich mich mal von den tollen Rezepten, die es auf der Reishunger Homepage gibt, inspirieren. Was für ein toller Service!

Heute möchte ich Euch eines meiner Lieblingsgerichte vorstellen: Risotto mit Ofengemüse!


 photo Risotto2_zps7812fce7.jpg

Ihr braucht:

für das Risotto:
- Zwiebeln
- Risotto Reis (z.B. von Reishunger 200g für 2 Portionen)
- 1l Gemüsebrühe (ich habe meine selbst gekocht, Krümelbrühe tut es aber auch)
- Weißwein (1-2 Gläser für das Risotto, den Rest gibt's dann zum Essen)
- Käse (ich nehme Gouda, eigentlich nimmt man ja Parmesan, aber das fällt für strenge Vegetarier ja leider raus)
- 2 Löffel Joghurt
- Kräuter! (ich nahm Petersielie und Oregano)

für das Ofengemüse:
- Paprika
- Zucchini
- Tomaten
- Knoblauch
- Olivenöl
- Rosmarin
- Thymian

Am besten fangt Ihr mit dem Ofengemüse an, solange das im Ofen schmort, könnt Ihr Euch um das Risotto kümmern.


 photo Risotto3_zpsdc7831aa.jpg 

Die Paprika achteln, die Zucchini in fingerdicke Schreiben schneiden und die Tomaten vom Strunk befreien und vierteln. Alles in eine Auflaufform geben und mit reichlich Olivenöl übergießen. Dann den Knoblauch in Scheiben schneiden und darüber streuen. (Ich stecke sie ja auch gerne in die Tomaten rein.) Dann den Rosmarin und den Thymian im Ganzen dazwischen legen. Etwas Salz noch darüber streuen und ab in den Ofen!

 photo Risotto4_zps567d0080.jpg 
 
Für das Risotto Zwiebeln klein schneiden und in Olivenöl anschwitzen. Dann den Reis auch kurz mit anschwitzen, bis er glasig ist, dann mit etwas Wein ablöschen. Es folgt ein ständiges Umrühren und ablöschen mit Wein und Gemüsebrühe. Ich nehme am Anfang immer den Wein, damit er schön verkocht und das Risotto später nicht zu "weinig" schmeckt. Wein und Brühe immer nur Schlückchenweise dazugießen, rühren, warten bis der Reis dick wird und dann wieder ein neuer Schluck Flüssigkeit dazu. Das dauert je nach Reis 15-20 Minuten. Wenn Ihr Euch unsicher seid, ob der Reis schon  gut ist, kostet einfach mal! Ist der Reis fertig, kommt der Käse hinzu. Mit einem Stückchen Butter hätten wir ein klassisches Risotto. Ich mache aber lieber 2 Löffel Jogurt und viele Kräuter ran, wie z.B. Petersilie, Oregano, ein mini bisschen Thymian. So schmeckt es wunderbar sommerlich frisch! *hach ich LIEBE Kräuter! <3 Lasst alles nochmal kurz aufkochen. Zum Schluss sollte es schön schlotzig sein.

Bis dahin sollte das Ofengemüse auch fertig sein.
Beides zusammen ist ein wundervoller Mix aus cremig-deftigem Risotto und fruchtigem Gemüse.
*mh lecker!

 photo Risotto5_zps97d56735.jpg 


Ich weiß gar nicht was alle immer an Risotto so schwer finden, man darf nur keine Angst haben und muss es einfach mal machen! Und so furchtbar lange, wie immer alle sagen, dauert es nun auch nicht.
Wer immernoch Angst vor Risotto hat, kann das Ofengemüse natürlich auch ganz einfach mit anderem Reis essen :)

Was habt Ihr für Erfahrungen mit Risotto gemacht? Ich hoffe ich habe Euch angeregt es einfach mal zu versuchen :)

Also Ihr Lieben ran an den Reis!

*liebste Grüße
Eure aentschie

(PS: Ja das Risotto Foto ist etwas düftig. Aber es war spät und ich hatte großen Hunger ;D 
Und ganz lieben Dank an den Herzmann, der mir so lieb beim Schnibbeln geholfen hat :* )

Jippie

$
0
0

Hallo Ihr Lieben,

heute mal eine kleine Meldung zwischendurch. Man soll sich ja über die kleinen Dinge im Leben freuen und ich freute mich die letzten Wochen öfters mal und möchte das gerne mit Euch teilen.  Und zwar seid IHR, meine lieben Follower, nun mittlerweile über 100 Mädels (und vlt auch ein paar Jungs?!)! Toll was?! Die großen BloggerInnen können darüber vlt nur müde lächeln, aber ich freue mich wie Bolle und bin ein bisschen stolz, dass so viele Leute meine Beiträge lesen und verfolgen. Ich freue mich über jeden einzelnen Kommentar, über jede Meldung, dass jemand meine Rezepte ausprobiert oder ein DIY nachbastelt und über jede Verlinkung, wie z.B. auf dem DaWanda-Blog:

Ohne Vorahnung fand ich meine kleinen Liebeswäscheklammern, bei einer Auswahl an süßen Bastellein für Verliebte. Toll!

 

Und dann hatte ich auch noch die große Ehre meine Sommerwimpelkette , mich und meinen Blog als einen ganzen Beitrag vorstellen. *eeeks! :)

hachja* Bloggen ist schon sehr toll! So findet man Gleichgesinnte, tolle neue Freunde, großartige Inspiration und ganz viel Freude im Leben.

Was liebt Ihr am Bloggen am meisten?

*liebe Grüße
eure aentschie
Viewing all 176 articles
Browse latest View live