
Hey hey meine Lieben,
heute mal wieder ein kleiner Beitrag aus meinem Urban Jungle. Ich möchte Euch zeigen, wie einfach man Zimmerpflanzen vermehren kann. Aber vorab eine kleine persönliche Geschichte.
Heute geht es um die Pflanze, die eine meiner Allerliebsten ist. Der Christusdorn (lat. Euphorbia). Er ist ein dorniger kleiner Kerl der witzig und schön aussieht und dazu absolut einfach zu halten ist. Meine Oma schenkte mir zu jedem Geburtstag etwas Geld, von dem ich mir etwas Schönes kaufen sollte – denn sie seie ja alt und hätte keine Ahnung, was uns jungen Dingern so gefällt ;) – ein kleines Buch mit schlauen Sprüchen und Blumen. Zu irgendeinem Geburtstag (ich vermute es war so der 14-16te) bekam ich anstatt eines Blumenstraußes einen kleinen Christusdorn in einem hübschen kleinen Topf geschenkt. Er war vielleicht 10cm groß. Also pflegte ich diesen kleinen dornigen Gesellen, der immer wieder so wunderschöne flamingofarbene Blüten hervorbrachte. Er wurde größer und größer. Ich topfte ihn um und er wurde noch größer und größer. Irgendwann zeigte mir meine Mutti wie einfach man Ableger abnehmen, neu wurzeln lassen und einpflanzen kann.
Aus einem Christusdorn wurden zwei, aus zwei wurden vier und mittlerweile haben wir so viele Pflanzen irgendwo verteilt, dass ich gar nicht mehr weiß, wie viele es sind und welcher der Ursprung war. Es macht so unglaublich viel Spaß und Stolz zu sehen, wie gut so eine Pflanze unter der eigenen Obhut gedeiht und sich vermehrt. Und jedesmal wenn ich diese hübschen kleinen roten Blüten bewundere, denke ich an meine liebe Omi <3So, und nun zeige ich Euch, wie einfach man von vielen Zimmerpflanzen Nachkommen hervorziehen kann. Man nennt es auch "vegetative Vermehrung" oder "Vermehrung durch Stecklinge". Vorraussetzung ist eine gesunde, gut und groß gewachsene Pflanze.

Dann muss man einen Kräftigen Trieb mit einigen Blättern abschneiden. Mit einem scharfen Messer oder einer Blumenschere. Der Trieb sollte nicht zerquetscht werden. Der Christusdorn hat einen weißen Saft, den man zuerst etwas antrocknen lassen muss. Dann gibt es zwei Varianten.

Ihr könnt den Trieb einfach in Erde stecken. Es gibt extra Aufzuchtserde, aber eigentlich reicht normale Erde auch für solche anspruchlosen Pflanzen wie den Christusdorn (oder z.B. eine Efeutute) Die Erde sollte feucht, aber nicht nass, gehalten werden. Nach einiger Zeit bildet der Trieb Wurzeln und wächst an.

Oder ihr könnt den Trieb in Wasser stellen, am besten in eine lichtundurchlässige Vase. So ein Christusdorn bekommt schon nach ca 1-2 Wochen kleine neue Wurzeln.

Dann könnt ihr den wurzelnden Trieb in einen Topf mit Blähton pflanzen. Das nennt man eine Hydrokultur. Ich finde, das ist die beste Art Zimmerpflanzen zu halten. Super einfach und sauber :)

So und da steht der kleine neue Sproß auf einem kleinen Regalchen über meinem Schreibtisch. Neben meinem Garnrollenhalter von Garn & mehr und meinem sommerlichen Printable.
Der Kaktus ist übrigens ein Mitbringsel aus meinem Athen-Urlaub und entwickelt sich auch ganz prächtig <3

Und auf meinem Fensterbrett in meinem tollen neuen Zimmer steht noch einer der vielen vielen Nachkömmlinge von dem einst so kleinen Geschenk meiner Omi <3


Hier seht Ihr noch mehr von meinen grünen Lieblingen auf meinem Fensterbrett. Die Anordnung wechselt immer mal hin und her. Ich topfe hier und da um oder dekoriere sie in anderen Räumen hin und her :)
Den wunderbaren Elefanten-Blumentopf habe ich übrigens aus dem tollen Vintage-Dawanda-Shop von MiMaMeise
<3

Yuki sitzt so gerne neben dem Grünzeug und glotzt aus dem Fenster. Sukkulenten frisst er übrigens zum Glück nicht. Bei anderen Zimmerpflanzen muss man da schon vorsichtiger sein. ;)
hach*, ich liebe Pflanzen einfach. Es macht einfach so viel Freude sich um sie zu kümmern und zu sehen, dass sich die Fürsorge auszahlt :)
Wie sieht's bei Euch aus? Habt Ihr schon mal Pflanzen vermehrt und habt Ihr (k)einen grünen Daumen?
Ich wünsche Euch ein wundervolles Wochenende.
Eure Anja
PS:
Dieser Blogbeitrag passt auch irgendwie ein bisschen zum neuen Themen von den Urban Jungle Bloggers"my plant shelfie" Die Urban Jungle Bloggers sind eine Iniative von Igor (Happy Interior Blog) und Judith (Joelix). Dort findet man wundervolle Bilder, tolle Inspriationen und jede Menge wundervolles Grünzeug.